Prüfungen Hunde vom Schwanenhof
2016
VGP des Jagdgebrauchshundverbandes Steverland e.V.
am 01. und 02. Oktober in Lüdinghausen
An dieser Prüfung nahm Venja vom Schwanenhof, geführt von Helmut Janning teil.
Das Gespann bestand die Prüfung mit 330 Punkten im I. Preis (ÜF).
VGP des Verbandes Große Münsterländer, LG Westfalen-West in ARGE mit
der Kreisjägerschaft Borken e.V. am 23. und 24. September
An dieser Prüfung nahmen Watz und Wotan vom Schwanenhof teil.
Beide Gespanne bestanden die Prüfung:
Watz vom Schwanenhof, geführt von Ulrich Egemann mit 332 Punkten im III. Preis (ÜF)
Wotan vom Schwanenhof, geführt von H.-J. Niewerth mit 318 Punkten im I. Preis (TF)
VGP der Kreisjägerschaft Recklinghausen am 09. und 10. September
An dieser Prüfung nahm Sunny vom Schwanenhof teil.
Sunny erreichte, geführt von Dr. Lena Brinkmann 334 Punkte im I. Preis
Brauchbarkeitsprüfung des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg
An dieser Prüfung nahm Vargas vom Schwanenhof am 20.08.2016 mit Erfolg teil.
Verbands-Jugend-Prüfungen 2016
An dieser Prüfung nahm Xita vom Schwanenhof, geführt von Julia Häßnig teil, sie erreichten
73 Punkte (Suchensieger) und bekamen zudem noch Spurlaut und Schußfestigket attestiert.
2015
VGP der Kreisjägerschaft Borken e.V. am 25. und 26. September
An dieser Prüfung nahmen Ultra, genannt Uta und Rambo vom Schwanenhof teil.
Beide Gespanne bestanden die Prüfung:
Ultra vom Schwanenhof, geführt von Ruth Linneweber mit 322 Punkten im I. Preis
Rambo vom Schwanenhof, geführt von Andreas Dehling mit 308 Punkten im III. Preis
HZP der Kreisjägerschaft Borken e.V. am 19. September
Bei dieser Prüfung traten Watz vom Schwanenhof, geführt von Ulrich Egemann
und Wotan vom Schwanenhof, geführt von Heinz-Jürgen Niewerth an.
Beide Gespanne bestanden die Prüfung mit 149 bzw. 153 Punkten (o. l. E).
Am Sonntag, 20. September wurde die Brauchbarkeitsprüfung, ebenfalls bei der Kreisjägerschaft Borken, erfolgreich abgeschlossen.
Beide Hunde hatten inzwischen die Möglichkeit an der lebenden Ente zu arbeiten und erhielten jeweils 10 Punkte. Das Ergebnis der HZP beträgt somit 179 bzw. 183 Punkte.
HZP des JGV Fallingbostel e.V. am 19. September
Auf dieser Prüfung wurde Vesta vom Schwanenhof von Henning Finke
vorgestellt. Das Gespann erreichte 181 Punkte (m. l. E).
Die beiden hatten am 28. März die VJP des JGV Neustadt-Lichtenmoor
mit 70 Punkten bestanden.
HZP des JGV Weser-Leine e.V. am 12. September
Bei dieser Prüfung trat Vitus vom Schwanenhof, geführt von
Heidemarie Bielefeld an. Die Prüfung wurde mit
192 Punkten (m. l. E) bestanden.
HZP des JGV Südoldenburg e.V. am 12. September
Bei dieser Prüfung wurde Vroni vom Schwanenhof, geführt von Paul Gerdes,
vorgestellt, bestand mit 187 Punkten (m. l. E) und war damit
SUCHENSIEGER !
HZP in Niedersachsen am 12. September
Bei dieser Prüfung trat Thomas Enning mit seiner Venja vom Schwanenhof an,
das Gespann bestand und erreichte 173 Punkte (m. l. E).
HZP Kreisjägerschaft Recklinghausen am 05. September
Bei dieser Prüfung wurde Valk vom Schwanenhof genannt „Emil“ von
Stephan Grämer geführt und bestand mit 155 Punkten (o. l. E).
Inzwischen hatte das Gespann die Möglichkeit an der lebenden Ente zu arbeiten und erreichte dabei 10 Punkte. Die HZP wurde somit mit 185 Punkten abgeschlossen.
VJP der Kreisjägerschaft Borken am 18. April
An dieser Prüfung nahm Vroni vom Schwanenhof, geführt von Ruth Linneweber teil
und erreichte 73 Punkte.
Ebenfalls bei dieser Prüfung wurden Watz vom Schwanenhof, geführt von Ulrich Egemann
und Wotan vom Schwanenhof, geführt von Heinz-Jürgen Niewerth vorgestellt.
Sie erzielten 72 bzw. 68 Punkte.
Vroni vom Schwanenhof
Watz vom Schwanenhof
Wotan vom Schwanenhof
VJP der Kreisjägerschaft Recklinghausen am 11. April
An dieser Prüfung nahm Valk vom Schwanenhof genannt „Emil“ teil,
geführt von Stephan Grämer und erreichte 77 Punkte.
Ebenfalls zur Verbandsjugend-Prüfung angetreten ist Venja vom Schwanenhof,
sie erzielte auch 77 Punkte.
2014
HZP des Verbandes Großer Münsterländer, LG Westfalen-West am 13. September in Borken
Bei dieser Prüfung startete Ultra vom Schwanenhof
geführt von Ruth Linneweber
erreichte 180 Punkte und bestand die Brauchbarkeitsprüfung.
VJP des Jagdgebrauchshundverbandes Tecklenburger Land
am 27. April 2014 um Rheine
Bei dieser Verbandsjugendprüfung wurde Urmel vom Schwanenhof,
geführt von Gerd Büning vorgestellt, erreichte 74 Punkte und war damit
Suchensieger!
VJP des Verein Deutsch Drahthaar, Gruppe Niederrhrein am 13. April 2014
Bei dieser Prüfung startete Ultra vom Schwanenhof
geführt von Ruth Linneweber
und erreichte 64 Punkte.
Der S-Wurf vom Schwanenhof hat den
„Züchterpreis 2013“
der DD-Gruppe Niederrhein erhalten!
Danke und Waidmannsheil
den Besitzern und Führern von
Satan, Scout, Shorty, Strolch, Sturm,
Sultan, Senta, Sina, Stella, Sunny,
2013
- HZP der Kreisjägerschaft Borken in Rhede am 21. September
- An dieser Prüfung nahm Sunny vom Schwanenhof teil
geführtrt von Lena Brinkmann und erreichte 182 Punkte. - Ebenfalls angetreten ist das Gespann Werner Meyering mit Till vom Schwanenhof, sie erzielten 180 Punkte.
- HZP des Verbandes Große Münsterländer, LG Westfalen-West am 14. September
- Bei dieser Prüfung startete Stella vom Schwanenhof
geführt von Ruth Linneweber und erreichte 179 Punkte.
VJP des Jagdgebrauchshundverbandes Steverland am 20. April - Hier wurde Sunny vom Schwanenhof
geführt von Lena Brinkmann vorgestellt und erreichte 65 Punkte. - VJP des Verbandes Großer Münsterländer, LG Westfalen West am 13. April
- Bei dieser Prüfung startete Tara vom Schwanenhof
geführt von Ruth Linneweber und erreichte 72 Punkte. - VJP der Kreisjägerschaft Gelsenkirchen am 14. April
-
Stella vom Schwanenhof
geführt von Ruth Linneweber 70 PunkteSwantje vom Schwanenhof
geführt von Till Schlag 70 Punkte.VJP der Kreisjägerschaft Borken am 20. AprilHier wurden Sultan vom Schwanenhof,
geführt von Frank Schlüter sowie Till vom Schwanenhof, geführt von Werner Meyering vorgestellt.Beide Gespanne erreichten ebenfalls jeweils 70 Punkte.Bringtreueprüfung der Kreisjägerschaft Gelsenkirchen am 10. MärzDiese Prüfung, die unter Äußerst schwierigen Witterungsbedingungen (Schneeregen) stattfand, konnten folgende
Schwanenhof Gespanne erfolgreich ablegen:
Queen vom Schwanenhof
geführt von Ruth Linneweberund
Quandt vom Schwanenhof
geführtvon Manfred Kiekenbeck
2012
- VGP der Kreisjägerschaft Borken
Queen vom Schwanenhof: I. Preis, 322 Punkte
geführt von Ruth LinneweberZuchtschau der VDD-Gruppe Artland-Südoldenburg
Rambo vom Schwanenhof: Formwert sg-8, Haarwert sg-10HZP der VDD-Gruppe Niederrhein
Rambo vom Schwanenhof: 181 Punkte
geführt von Andreas DehlingHZP der Kreisjägerschaft Gelsenkirchen
Ronja vom Schwanenhof: 183 Punkte
geführt von Hendrik DerkingZuchtschau der VDD-Gruppe Niederrhein
Quant vom Schwanenhof:
Formwert sg-9, Haarwert sg-11 -
VJP der VDD-Gruppe Artland-Südoldenburg in Holdorf am 31. März 2012
An dieser Verbandsjugendprüfung nahmen zwei Hunde aus dem R-Wurf teil.
Ronja vom Schwanenhof
geführt von Ruth Linneweber sowie
Rambo vom Schwanenhof
geführt von Andreas Dehling.
Beide Gespanne konnten die Prüfung, die zum Teil unter widrigen Witterungs-
verhältnissen stattfand, bestehen. Ronja erreichte 67 und Rambo 73 Punkte.
2011
- Zuchtschau am 20.11.2011 im Raum Kleve
Queen vom Schwanenhof: Formwert 10, Haarwert 10
Quant vom Schwanenhof:Formwert 9, Haarwert 10 - Jugendsuchen & Herbstzuchtprüfung des Q-Wurfes
Queen vom Schwanenhof:
VJP 72 Pkt., HZP 187 Pkt. –
geführt von Ruth Linneweber - Quax vom Schwanenhof: VJP 63 Pkt. mit Sil.,
HZP 162 Pkt. –
geführt von Elke Maiwald - Quant vom Schwanenhof: VJP 70 Pkt. mit Sil./Spl.,
HZP 171 Pkt. –
geführt von Manfred Kiekenbeck - Quinlan vom Schwanenhof: VJP 73 Pkt. mit Sil./Spl.,
HZP 179 Pkt. –
geführt von Jürgen Klasen - Quandra vom Schwanenhof: VJP 70 Pkt.,
HZP 169 Pkt. –
geführt von Friedrich Kerkhof